Symbolbild Qualitätsmanagement: Person mit Lupe findet eine richtige Lösung.
Scroll

Qualitätsmanagement

Kundenorientierung und nachhaltiger Erfolg

Unser Ziel

Erfolgssicherung & Erfolgssteigerung

Die Sicherstellung einer exzellenten Dienstleistungsqualität in einer besonderen persönlichen Atmosphäre für unsere Kundinnen und Kunden. Basis dafür sind deren Anforderungen und Wünsche sowie eine hohe Kundenorientierung und ein starkes Qualitätsbewusstsein bei allen Mitarbeitenden. Unser Qualitätsmanagementsystem schafft die hierfür erforderliche Grundlage.

Wir erbringen unsere Dienstleistung im direkten Kontakt mit dem Patienten, dem Gast, hier ist die Qualität unmittelbar spürbar und erlebbar. Unsere Abläufe sind daher geregelt, wir verbessern sie kontinuierlich unter Einbeziehung der Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden, dem Expertenwissen unserer Mitarbeitenden sowie neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Damit schaffen wir zudem eine einzigartig persönliche Atmosphäre.

Für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten zertifiziert.

Qualität ist für uns nicht nur ein Versprechen, wir weisen sie nach. Die Simssee Klinik, die Klinik St. Irmingard und die Ambulanten Reha- und Gesundheitszentren sind zertifiziert. Wir sind stolz darauf, als zertifizierte Unternehmen unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung und Betreuung zu bieten. Dafür wird das Qualitätsmanagementsystem jährlich eingehend von einer Zertifizierungsgesellschaft überprüft und nach der international anerkannten Norm EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Überdies verfügen alle Rehabilitationsbereiche der Unternehmen über ein Qualitätssiegel – RehaSpect.

Die Patientensicherheit ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Um Fehler und Risiken bei der Behandlung der Patientinnen und Patienten zu verhindern, haben wir ein klinisches Risikomanagementsystem aufgebaut. Darin sind explizit Risiken in Prozessen der Patientenversorgung identifiziert, analysiert, bewertet, gesteuert und werden überwacht.

Therapeutin betreut einen Patienten am Laufband
Papierflieger, einer fliegt voraus, steht für Führung

Führung & Leadership

Team hält die Hände in die Mitte, steht für Zusammenhalt

Engagement von Personen

Darstellung Step by Step

Prozessorientierter Ansatz

Viele Pfeile, einer von ihnen kontinuierlich ansteigend

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Abhaken: Viele kleine Erledigungen führen zum guten Gesamtergebnis

Faktengeschützte Entscheidungsfindung

kleine Holzfiguren miteinander verbunden

Beziehungsmanagement

Ansprechpartnerin:

Hanna Pfasch, Qualitätsmanagementbeauftragte

Hanna Pfasch
Qualitätsmanagementbeauftragte

h.pfasch (at) reha-badendorf.de